Die Anlageoptionen
Für die folgenden Baskets wird die FIL Fondsbank GmbH (FFB) eingesetzt. Informationen zur FFB findet Sie unter www.ffb.de.
Die FIL Fondsbank GmbH (FFB) ist lediglich depotführende Stelle. Für die Depotzusammenstellungen der Target Baskets und die Fondsanalyse ist die Neutralis Kapitalberatung GmbH zuständig.
Allgemeine Informationen für die Target Baskets
Stammdaten und Kosten Anlageoptionen D / FFB | |
---|---|
Anlagebeitrag: | ab 50.000 € |
Sparplan: | nein |
Kosten | |
Einstiegsentgelt: | max. 6% |
Gesamtkosten: | max. 1,95% p.a. |
Aufteilung: | |
Policenkosten: | 0,75% p.a. |
Depotführung: | 0,15% p.a. |
Fondsanalyst: | 0,25% p.a. |
Service Fee: | 0,8% p.a. |
zzgl. fondsinterne Kosten zzgl. Kosten Todesfallschutz (individuell) abzgl. Kickbacks: ca. -0,5% p.a. (steuerfrei) |
Ausgleichsmanagement
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich auch unterschiedlich. Damit die prozentuale Fondsaufteilung und die ursprüngliche Strategie gleich bleiben, wird das Depot halbjährlich re-balanced. Somit erfolgt keine ungewollte Veränderung der Anlagestrategie und der Nutzung des Cost-Average-Effekts.
Rechtliche Hinweise
Eine positive Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für eine zukünftige positive Wertentwicklung. Anleger erhalten daher unter Umständen nicht den investierten Beitrag vollständig zurück. Die Wertentwicklung kann bis zu einem Totalverlust des investierten Beitrages reichen.
Target Global Sustainable
Target Global Sustainable ist eine global ausgerichtete Strategie mit dem Focus auf Nachhaltigkeit und spricht langfristige Anleger an, denen eine nachhaltige Renditechance wichtig ist und die somit auch hohe Wertschwankungen in Kauf nehmen. Die ausgewählten Fonds müssen ausgezeichnete Bewertungen aufweisen und die ESG Kriterien erfüllen.
Langfristiges Renditeziel nach Kosten
5% pro Jahr
Risikoklasse
5 von 7
Volatilität
10%-15%
Zielgruppe / Zielmarkt
Target Global Sustainable eignet sich für Anleger, die als Anlageziel die allgemeine Vermögensbildung bzw. die allgemeine Vermögensoptimierung haben. Der Anlagehorizont sollte mindestens acht Jahre sein, und eine hohe Risikobereitschaft sowie hohe Renditeerwartungen sollten vorhanden sein.
Target Global Sustainable eignet sich nicht für Anleger, die einen Anlagehorizont von kleiner als acht Jahren haben oder die keine oder nur geringe Verluste tragen bzw. keine Kursschwankungen von bis zu 15 % akzeptieren können.
Ausgleichsmanagement
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich auch unterschiedlich. Damit die prozentuale Fondsaufteilung und die ursprüngliche Strategie gleich bleiben, wird das Depot vierteljährlich re-balanced.
Vorteil: Somit erfolgt keine ungewollte Veränderung der Anlagestrategie und der Nutzung des Cost-Average-Effekts.

Beim Index wurden weder Kosten noch Steuern berücksichtigt, was die Wertentwicklung des Index negativ beeinflussen würde.
Zusammensetzung des Target Global Sustainable (Stand: 1.1.2020)
Änderungen des Baskets seit 01.01.2020: keine Änderungen
Fondspositionen | Gewichtung | Risiko |
---|---|---|
LGT Sustainable Impact Global Equity | 20% | 6 von 7 |
Ethik Mix A | 20% | 3 von 7 |
Vontobel Sustainable Emerging Markets | 20% | 6 von 7 |
ÖkoWorld Rock n Roll Fund C | 20% | 5 von 7 |
Nordea-1 Climat and Environment Equity | 20% | 6 von 7 |
Target Global Income
Target Global Income ist eine global ausgerichtete Mischfondsstrategie mit einem hohen Anteil festverzinslicher Wertpapiere und spricht den langfristigen Anleger an, der eine geringe Risikotoleranz hat und nur geringe Wertschwankungen akzeptiert. Die ausgewählten Fonds sollten idealerweise nur gering untereinander korrelieren.
Langfristiges Renditeziel nach Kosten
3% pro Jahr
Risikoklasse
4 von 7
Volatilität
5%-10%
Zielgruppe / Zielmarkt
Target Global Income eignet sich für Anleger, die als Anlageziel die allgemeine Vermögensbildung bzw. die allgemeine Vermögensoptimierung haben. Der Anlagehorizont sollte mindestens sechs Jahre sein, und eine mittlere Risikobereitschaft sowie geringe Renditeerwartungen sollten vorhanden sein.
Target Global Income eignet sich nicht für Anleger, die einen Anlagehorizont von kleiner als sechs Jahren haben oder die keine oder nur geringe Verluste tragen bzw. keine Kursschwankungen von bis zu 10 % akzeptieren können.
Ausgleichsmanagement
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich auch unterschiedlich. Damit die prozentuale Fondsaufteilung und die ursprüngliche Strategie gleich bleiben, wird das Depot vierteljährlich re-balanced.
Vorteil: Somit erfolgt keine ungewollte Veränderung der Anlagestrategie und der Nutzung des Cost-Average-Effekts.

Beim Index wurden weder Kosten noch Steuern berücksichtigt, was die Wertentwicklung des Index negativ beeinflussen würde.
Zusammensetzung des Target Global Income (Stand: 1.1.2020)
Änderungen des Baskets seit 01.01.2020: keine Änderungen
Fondspositionen | Gewichtung | Risiko |
---|---|---|
UBS Bond Convert Global | 20% | 4 von 7 |
Schroder ISF Global Multi Asset | 20% | 4 von 7 |
Kepler Ethik Mix A | 20% | 3 von 7 |
Edmond de Rothschild Income Europe | 20% | 4 von 7 |
sentix Risk Return | 20% | 5 von 7 |
Target Global Balanced
Target Global Balanced ist eine global ausgerichtete Mischfondsstrategie und spricht den langfristigen Anleger an, der ein ausgewogenes Chancen-/Risikoverhältnis bevorzugt und mittlere Wertschwankungen akzeptiert.
Langfristiges Renditeziel nach Kosten
4% pro Jahr
Risikoklasse
4 von 7
Volatilität
5%-10%
Zielgruppe / Zielmarkt
Target Global Balanced eignet sich für Anleger, die als Anlageziel die allgemeine Vermögensbildung bzw. die allgemeine Vermögensoptimierung haben. Der Anlagehorizont sollte mindestens acht Jahre sein, und eine mittlere Risikobereitschaft sowie mittlere Renditeerwartungen sollten vorhanden sein.
Target Global Balanced eignet sich nicht für Anleger, die einen Anlagehorizont von kleiner als acht Jahren haben oder die keine oder nur geringe Verluste tragen bzw. keine Kursschwankungen von bis zu 10 % akzeptieren können.
Ausgleichsmanagement
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich auch unterschiedlich. Damit die prozentuale Fondsaufteilung und die ursprüngliche Strategie gleich bleiben, wird das Depot vierteljährlich re-balanced.
Vorteil: Somit erfolgt keine ungewollte Veränderung der Anlagestrategie und der Nutzung des Cost-Average-Effekts.

Beim Index wurden weder Kosten noch Steuern berücksichtigt, was die Wertentwicklung des Index negativ beeinflussen würde.
Zusammensetzung des Target Global Balanced (Stand: 1.1.2020)
Änderungen des Baskets seit 01.01.2020: keine Änderungen
Fondspositionen | Gewichtung | Risiko |
---|---|---|
Acatis Ganè Value Event | 20% | 5 von 7 |
Phaidros Balanced A | 20% | 5 von 7 |
Janus Henderson Balanced Fund | 20% | 5 von 7 |
FvS Multiple Opportunities | 20% | 4 von 7 |
Fundsolution-alphatrend Fund | 20% | 5 von 7 |
Target Global Opportunities
Target Global Opportunities ist eine global ausgerichtete Aktienstrategie und spricht langfristige Anleger an, denen eine hohe Renditechance wichtig ist und die somit auch hohe Wertschwan¬kungen in Kauf nehmen. Die ausgewählten Fonds müssen ausgezeichnete Bewertungen aufweisen (Fondsratings).
Langfristiges Renditeziel nach Kosten
6% pro Jahr
Risikoklasse
6 von 7
Volatilität
15%-25%
Zielgruppe / Zielmarkt
Target Global Opportunities eignet sich für Anleger, die als Anlageziel die allgemeine Vermögensbildung bzw. die allgemeine Vermögensoptimierung haben. Der Anlagehorizont sollte mindestens zehn Jahre sein, und eine hohe Risikobereitschaft sowie hohe Renditeerwartungen sollten vorhanden sein.
Target Global Opportunities eignet sich nicht für Anleger, die einen Anlagehorizont von kleiner als zehn Jahren haben oder die keine oder nur geringe Verluste tragen bzw. keine Kursschwankungen von bis zu 25 % akzeptieren können.
Ausgleichsmanagement
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich auch unterschiedlich. Damit die prozentuale Fondsaufteilung und die ursprüngliche Strategie gleich bleiben, wird das Depot vierteljährlich re-balanced.
Vorteil: Somit erfolgt keine ungewollte Veränderung der Anlagestrategie und der Nutzung des Cost-Average-Effekts.

Beim Index wurden weder Kosten noch Steuern berücksichtigt, was die Wertentwicklung des Index negativ beeinflussen würde.
Zusammensetzung des Target Global Opportunities (Stand: 1.1.2020)
Änderungen des Baskets seit 01.01.2020: keine Änderungen
Fondspositionen | Gewichtung | Risiko |
---|---|---|
Morgan Stanley Global Opportunities | 20% | 6 von 7 |
Jupiter European Growth | 20% | 6 von 7 |
JPM Emerging Markets Equity | 20% | 6 von 7 |
Fidelity Asia Pacific Opportunities | 20% | 6 von 7 |
Echiquier Agenor SRI Mid Cap Europe | 20% | 5 von 7 |
Target Basket Individuell
Neben den o.a. Target Baskets können Sie auch Ihr eigenes Fonds-Portfolio zusammenstellen und mit der Private Wealth Police umsetzen.
Gerne hilft Ihnen Ihr(e) Finanzberater(in) bei der Auswahl oder kontaktieren Sie die Neutralis Kapitalberatung GmbH.
Die FFB bietet Ihnen eine Auswahl von über 8.000 Investmentfonds und eine große Auswahl an ETFs.
Depotänderung
Wenn Sie ein Depotpositionen ändern wollen, nutzen Sie bitte dieses PDF und senden Sie es an:
Vienna-Life Lebensversicherung AG, Industriestr. 2, FL-9487 Bendern.
Beachten Sie bitte, dass die angekreuzte Risikokategorie im Formular des neuen Investments mindestens der Risikokategorie des Wertpapiers entspricht.
Ansonsten kann der Änderungswunsch nicht durchgeführt werden.
Gern beraten wir Sie unverbindlich.
Treten Sie mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf Sie!